Tonarten – endlich anschaulich erklärt
Wozu braucht man verschiedene Tonarten?
Was ist eine Tonart und wozu braucht man überhaupt verschiedene Tonarten.
Interessante Frage – in diesem Video wird’s endlich anschaulich erklärt. Weiter …
Was ist eine Tonart und wozu braucht man überhaupt verschiedene Tonarten.
Interessante Frage – in diesem Video wird’s endlich anschaulich erklärt. Weiter …
Ja, mit der richtigen Übe-Strategie.
Aber warum solltest du das lernen? Was bringt dir das?
Das zeige ich dir Schritt für Schritt am Beispiel „River Flows in you“ … Weiterlesen …
Was musst du tun damit dein Klavierspiel ausdrucksvoller, gefühlvoller, also musikalisch klingt?
In dieser zweiteiligen Videoserie werde ich nur auf zwei wichtige Grundregeln eingehen. Wenn du diese beiden Grundregeln beachtest, dann … Weiterlesen …
Helena (10) und Carolin (12) haben mit großem Fleiß und Liebe zum Detail gearbeitet.
Seit fast einem halben Jahr bereiten die jungen Pianistinnen ein anspruchsvolles Programm für Jugend Musiziert vor. Weiterlesen …
Eine gut klingende Klavierbegleitung muss nicht kompliziert sein.
In dieser Videoserie lernst du, wie du in 5 Schritten deine eigene einfache Klavierbegleitung zu „Jingle Bells“ arrangieren oder improvisieren kannst. Weiterlesen …
Möchtest du mit Freunden, deinen Kindern oder Enkeln zusammen musizieren? Möchtest du schöne Klavierbegleitungen aus dem Ärmel zaubern?
In diesem Video (8 Min.) aus meinem neuen Klavier Kurs „Lieder frei begleiten“ lernst du das Grundprinzip der Klavierbegleitung. Weiterlesen …
Du kommst nach einem harten Arbeitstag nach Hause und hast keine Lust mehr richtig zu üben. Du möchtest nur entspannen.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit ganz einfachen Mitteln improvisieren kannst – so, dass es richtig gut klingt. Weiterlesen …
Die „Imitation“ (lateinisch: imitatio = ‚Nachahmung‘) ist eine Kompositions-Technik, die du auch beim Improvisieren einsetzen kannst.
Imitation gibt deinen Melodien mehr Zusammenhalt durch Wiedererkennungs-Effekte.
Im Video zeige ich dir, wie du das einfach beim Improvisieren auf den schwarzen Tasten üben kannst. Weiterlesen …
Damit ich in meinen Videos noch genauer auf deine Wünsche eingehen kann, habe ich vor Kurzem eine anonyme Online-Umfrage durchgeführt. Weiterlesen …
Melanie Gleissner ist eine engagierte und talentierte Flötistin aus Landsberg am Lech. Die Jugend Musiziert Preisträgerin spielte unter anderem Solokonzerte mit dem Collegium Musicum in Landsberg. Sie ist Mitglied in dem neu gegründeten JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik.
Zielstrebig und mit leidenschaftlichem Einsatz hat sie sich für die Aufnahmeprüfung am Leopold Mozart Zentrum in Augsburg vorbereitet und bestanden. Weiterlesen …