Schumann: „Wilder Reiter“

Deutliches „Staccato“ & akzentuierte Zweier-Bindungen

„Wilde Reiter“, op. 68 Nr.8, ist ein flottes, etwas „wildes“ Stück, das dir bestimmt viel Spaß machen wird.

Der „wilde“ Charakter entsteht durch ein deutliches Staccato, das durch akzentuierte Zweierbindungen unterstützt wird. Dadurch lernst du einen extrovertierten und klaren Ausdruck.

Die Melodie besteht aus gebrochenen Dreiklängen und wird von der rechten Hand klar und deutlich artikuliert, die linke Hand begleitet in Akkorden.

Im B-Teil tauschen die rechte und linke Hand die Rollen. Nun wird die Melodie von  der linken Hand gespielt.

Eine besondere Herausforderung besteht darin, die Melodie lauter als die Begleitung zu spielen. Dazu bekommst du hier spezielle Übungen.

Das Stück kann komplett ohne Pedal gespielt werden. Wenn du möchtest, kannst du die Akzente mit feinen Pedaltritten unterstützen.